3 Artikel

3 Artikel

Weg zum Autoführerausweis

Wie erhältst Du den Auto-Führerausweis Kategorie B?

Um den Auto-Führerausweis Kategorie B zu erhalten, müssen verschiedene Bedingungen erfüllt sein. Eine genaue Auflistung all dieser Punkte findest Du unterstehend

Den Auto-Lernfahrausweis beantragen

Um den Auto-Lernfahrausweis zu erwerben, muss ein vollständig und wahrheitsgetreu ausgefülltes Gesuchsformular eingesendet werden. Dem Gesuch legst Du bei:

  • Einen Sehtest
  • Eine Bescheinigung vom Nothelferkurs
  • Zwei aktuelle farbige Passfotos im Format 35x45 mm

Die Gesuchsformulare findest Du beim jeweiligen Strassenverkehrsamt von Deinem Wohnkanton: Auto-Lernfahrausweis beantragen.

Theoretische Prüfung

Nach der Anmeldung für den Auto-Lernfahrausweis erhältst Du von der zuständigen Person vom Strassenverkehrsamt die Login-Daten für die Online-Anmeldung. Alternativ dazu bekommst Du auch einen Anmeldezettel, der via Postweg eingereicht werden kann.
Anmeldung theoretische Autoprüfung

Nach der Anmeldung an die theoretische Autoprüfung erhältst Du von der zuständigen Person des Strassenverkehrsamtes die Bestätigung des Termins. Wenn die Kategorie A1 oder A beschränkt bereits gemacht wurde, muss die Theorieprüfung nicht erneut abgelegt werden.
Die theoretischen Prüfung

Wie bereite ich mich auf die theoretische Prüfung vor?

Zur Vorbereitung auf die Prüfung wurden früher Kurse besucht, in welchem viele Fragebogen ausgefüllt wurden. Dank dem AutoDriver Onlinekurs, kannst Du Dich heute schneller, einfacher und günstiger auf diese vorbereiten. Mit dem Kurs bist Du mobil. Lerne, wo und wann immer Du willst, mit der App zum Onlinekurs.

Damit bestehst Du die theoretische Autoprüfung garantiert auf Anhieb.

Praktischer Fahrunterricht

Nach bestandener Theorieprüfung kannst Du mit dem praktischen Fahrunterricht starten. Der Auto-Lernfahrausweis ist 24 Monate lang gültig. Innerhalb dieser Zeit solltest Du die praktische Prüfung absolviert haben, ansonsten musst Du die Theorieprüfung erneut machen. Personen unter 20 Jahren müssen ab der Erteilung des Lernfahrausweises eine Mindestausbildungsdauer von 12 Monaten absolvieren.

Fahrunterricht kriegst Du bei einem Fahrlehrer in Deiner Nähe als auch ergänzend durch Personen aus Deinem Bekanntenkreis, die den Führerausweis der Kategorie B seit mindestens 3 Jahren haben und über 23 Jahre alt sind. Bei Lernfahrten muss ein weisses "L" auf blauem Hintergrund gut sichtbar am Heck des Fahrzeuges befestigt werden.

Beachte: Verkehrsreiche Strassen und Autobahnen/Autostrassen dürfen erst nach genügender Praxis - und Letztere erst, wenn Du Prüfungsreif bist - befahren werden.

VKU (Verkehrskundeunterricht)

Nach bestandener Theorieprüfung muss vor der praktischen Prüfung der Verkehrskundeunterricht bei Deinem Fahrlehrer besucht werden. Dieser dauert 8 Stunden und wird meistens in zwei Blöcken oder in einem Intensivkurs durchgeführt.
Wenn die Kategorie A, A beschränkt oder A1 bereits gemacht wurde, entfällt der VKU.

Praktische Prüfung

Personen unter 20 Jahren müssen ab der Erteilung des Lernfahrausweises eine Mindestausbildungsdauer von 12 Monaten absolvieren. Die praktische Prüfung muss mit dem Experten abgelegt werden. Weitere Informationen dazu findest Du unter:
Ablauf der praktischen Autoprüfung

WAB-Kurs / Schleuderkurs

Die Weiterausbildung dauert ein Tag und muss im ersten Jahr nach der Führerprüfung absolviert werden. Sie beinhaltet praktische Übungen und das Erleben von Fahrsituationen unter realitätsnahen Bedingungen. Wesentlich für die Unfallverhütung ist das rechtzeitige, konsequente Bremsen in jeder Situation. Zwar gehört die Vollbremsung bereits heute zum Stoff der praktischen Führerprüfung, wegen des sehr dichten Verkehres kann sie aber häufig weder geübt noch geprüft werden. Die bestehenden Ausbildungsplätze für die Weiterausbildung sind dafür sehr gut geeignet.

Produkte für die Vorbereitung auf die Autoprüfung

3 Artikel

Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren